[3D Print] Stormtrooper Helmet – Printed & Painted with Zero Experience / Stormtrooper-Helm – Ohne Erfahrung gedruckt & bemalt

in #hive-1215662 days ago

Hallo zusammen,

Er ist endlich fertig! Mein selbstgedruckter Stormtrooper-Helm hat seine finale Bemalung erhalten und das komplett von Hand.
Doch was diesen Helm wirklich besonders macht: Ich hatte absolut keine Erfahrung damit!

Es war das erste Mal, dass ich ein so großes 3D-Druck-Projekt umgesetzt habe und dann auch noch handbemalt!
Ich hätte nie gedacht, dass ich mich jemals an so ein Projekt wagen würde.

Während viele ihre Helme in perfektem Weiß präsentieren, habe ich mich für einen anderen Look entschieden:
Mein Helm sieht gebraucht, verwittert und kampferprobt aus – als hätte er unzählige Einsätze hinter sich.


It’s finally done! My 3D-printed Stormtrooper helmet has received its final paint job entirely hand-painted.
But what makes this helmet truly special: I had absolutely no experience!

This was my first time completing such a large 3D printing project and then painting it by hand!
I never thought I would take on a project like this.

While many showcase their helmets in pristine white, I chose a different look:
My helmet looks used, weathered, and battle-worn as if it has seen countless missions.

BRF_4090-Verbessert-RR.jpg


Vorbereitung – Spachteln & Schleifen bis zur Perfektion

Preparation – Filling & Sanding to Perfection

Bevor ich überhaupt mit dem Bemalen anfangen konnte, musste der Helm richtig vorbereitet werden.
Ein 3D-Druck hat immer sichtbare Druckschichten, und wenn man eine glatte, realistische Oberfläche will, führt kein Weg an Schleifen und Spachteln vorbei.

🔹 Schritt 1: Zuerst habe ich alle sichtbaren Unebenheiten mit Füllspachtel ausgebessert.
🔹 Schritt 2: Danach begann das Schleifen, von einer 120er Körnung bis zu 1000er Körnung.
🔹 Schritt 3: Zwischendurch habe ich den Helm immer wieder mit Wasser gereinigt, um den Schleifstaub zu entfernen.
🔹 Schritt 4: Erst ab 1000er Körnung fühlte sich die Oberfläche wirklich glatt an und war bereit für den Lack.

Es war eine Menge Arbeit, aber es hat sich gelohnt!


Before I could even start painting, the helmet needed proper preparation.
A 3D print always has visible layer lines, and if you want a smooth, realistic surface, there’s no way around sanding and filling.

🔹 Step 1: First, I filled all visible imperfections with filler putty.
🔹 Step 2: Then I started sanding, from 120 grit up to 1000 grit.
🔹 Step 3: In between, I cleaned the helmet with water to remove sanding dust.
🔹 Step 4: Only at 1000 grit, the surface was smooth enough for painting.

It was a lot of work, but it was worth it!

IMG_20250129_191225.jpg

IMG_20250129_191240.jpg

IMG_20250129_191247.jpg


Keine Airbrush, keine Erfahrung und trotzdem bemalt

No Airbrush, No Experience Yet Still Painted

Eigentlich wollte ich den Helm mit einer Airbrush-Pistole bemalen, doch meine Ausrüstung war noch nicht da.
Das bedeutete: Ich musste alles mit Pinsel und Schwamm bemalen und ich hatte keine Ahnung, wie das geht!

Ich bin kein professioneller Modellbauer und hatte noch nie etwas in dieser Größe bemalt.
Deshalb war dieses Projekt für mich eine riesige Herausforderung.

Die größten Schwierigkeiten waren:
🎨 Farbaufträge ohne Airbrush hinzubekommen
🖌 Gebrauchsspuren und Rost realistisch zu gestalten
🕰 Viel Geduld aufzubringen – Handbemalen dauert ewig!

Doch genau diese Herausforderung hat mir gezeigt, dass man einfach loslegen muss.
Ich habe viel ausprobiert, improvisiert – und am Ende einen Helm geschaffen, auf den ich stolz bin.


Originally, I planned to paint the helmet with an airbrush, but my equipment hadn’t arrived yet.
That meant: I had to paint everything by hand with no idea how to do it!

I’m not a professional model painter and had never worked on something this big before.
So this project was a huge challenge for me.

The biggest difficulties were:
🎨 Applying paint smoothly without an airbrush
🖌 Creating realistic wear and rust effects
🕰 Having the patience – hand-painting takes forever!

But this challenge showed me that you just have to start.
I experimented, improvised – and in the end, I created a helmet that I’m proud of.

Der Rost-Look – Mein Trick für realistische Abnutzung

The Rust Effect – My Trick for Realistic Wear & Tear

Wie habe ich den Rost-Look hinbekommen?
Hier habe ich mir einen genialen Trick von Matthias Schwaighofer abgeschaut!

🔸 Schritt 1: Zuerst habe ich die Roststellen komplett in Braun bemalt eine Mischung aus dunklem Rostbraun und rötlichen Tönen.
🔸 Schritt 2: Danach kam der clevere Part: Ich habe Feuchtigkeitscreme benutzt!
🔸 Schritt 3: Ich habe die Creme auf die Stellen aufgetragen, wo die weiße Farbe später nicht haften soll.
🔸 Schritt 4: Anschließend habe ich den Helm mit Weiß bemalt.
🔸 Schritt 5: Nach dem Trocknen konnte ich die Farbe an den eingecremten Stellen ganz leicht abreiben, sodass der rostige Untergrund zum Vorschein kam.

Das Ergebnis? Echter, abblätternder Lack und ein authentischer Rost-Look!
Der Trick ist simpel, aber unglaublich effektiv – und ich hätte nie gedacht, dass das so gut funktioniert!


How did I achieve the rusted look?
I borrowed a fantastic trick from Matthias Schwaighofer!

🔸 Step 1: First, I painted the rust areas completely brown a mix of dark rust brown and reddish tones.
🔸 Step 2: Then came the clever part: I used moisturizer!
🔸 Step 3: I applied the cream to the areas where the white paint shouldn’t stick later.
🔸 Step 4: After that, I painted the helmet white.
🔸 Step 5: Once the paint dried, I could gently rub off the areas where the cream was applied, revealing the rust-colored base.

The result? Realistic, peeling paint and an authentic rust effect!
This trick is simple but incredibly effective – and I never thought it would work so well!

IMG_20250206_162727.jpg

IMG_20250206_182102.jpg

IMG_20250206_182109.jpg


Mein großer Fehler – Die weiße Farbe hat alles ruiniert!

My Big Mistake – The White Paint Ruined Everything!

Ich dachte, es wäre eine gute Idee, den Helm mit Pinsel und normaler Farbe zu übermalen – aber das war ein riesiger Fehler!

❌ Die Farbe war nicht deckend und ungleichmäßig.
❌ Es entstanden unschöne Flecken und sichtbare Pinselstriche.
❌ Der Rost-Look kam überhaupt nicht zur Geltung.

Ich war so frustriert, dass ich den Helm erst einmal zwei Tage nicht mehr ansehen wollte. Ich dachte, alles wäre ruiniert!
Aber dann dachte ich mir: Aufgeben ist keine Option!


I thought it would be a good idea to paint the helmet with a brush and regular paint – but that was a huge mistake!

❌ The paint was not opaque and uneven.
❌ It created ugly patches and visible brush strokes.
❌ The rust effect was completely lost.

I was so frustrated that I put the helmet aside for two days. I felt like I had ruined the whole project.
But then I thought: Giving up is not an option!


Die Rettung – Sprühdose statt Pinsel

The Solution – Spray Can Instead of a Brush

Nach zwei Tagen Pause hatte ich eine neue Idee: Warum nicht einfach eine Sprühdose verwenden?

🔹 Ich habe mir eine weiße Sprühfarbe besorgt und den Helm noch einmal komplett neu lackiert.
🔹 Diesmal wurde die Farbe gleichmäßig aufgetragen, ohne dicke Schichten oder Flecken.
🔹 Nach dem Trocknen konnte ich die eingecremten Stellen ganz leicht abreiben, sodass der rostige Untergrund zum Vorschein kam.

Das Ergebnis? Echter, abblätternder Lack und ein authentischer Rost-Look!
Das zeigte mir, dass manchmal ein Fehler ein besseres Ergebnis bringen kann, wenn man die richtige Lösung findet.


After two days of frustration, I had a new idea: Why not just use a spray can?

🔹 I bought a white spray paint and repainted the helmet from scratch.
🔹 This time, the paint applied evenly, without thick layers or ugly patches.
🔹 Once the paint dried, I could gently rub off the areas where the cream was applied, revealing the rust-colored base.

The result? Realistic, peeling paint and an authentic rust effect!
This experience taught me that sometimes a mistake can lead to an even better outcome, if you find the right solution.

IMG_20250207_201444.jpg

IMG_20250215_192722.jpg

IMG_20250215_192729.jpg

IMG_20250215_200532.jpg


Der Look: Abgenutzt, verrostet & voller Geschichte

The Look: Worn, Rusted & Full of Stories

Viele Stormtrooper-Helme sehen aus, als wären sie gerade aus der imperialen Fabrik gerollt – meiner jedoch nicht.
Ich wollte einen Helm, der eine Geschichte erzählt.

Also habe ich gezielt:
Kratzer und Abnutzungsspuren hinzugefügt
Schmutz und Rost mit Schwamm- und Trockenbürstentechnik erzeugt
Dunklere Akzente für mehr Tiefe und Realismus aufgetragen

Besonders der Rost war spannend:
Ich habe mit Braun-, Rot- und Orangetönen gearbeitet, um realistische Korrosionsspuren zu erzeugen.
Das Ergebnis? Der Helm sieht aus, als hätte er unzählige Einsätze überlebt – vielleicht auf einem staubigen Wüstenplaneten oder nach heftigen Kämpfen gegen Rebellen.


Many Stormtrooper helmets look like they just rolled out of an Imperial factory – but not mine.
I wanted a helmet that tells a story.

So I deliberately created:
Scratches and wear marks
Dirt and rust using sponge and dry-brush techniques
Darker accents to enhance depth and realism

The rust effect was especially exciting:
I used brown, red, and orange tones to create realistic corrosion spots.
The result? The helmet looks like it has survived countless battles – maybe on a dusty desert planet or after intense fights against rebels.


Die letzte Versiegelung – Klarlack für den perfekten Look

The Final Seal – Matte Clear Coat for the Perfect Look

Nachdem der Helm seinen verwitterten, rostigen Look bekommen hatte, musste er noch versiegelt werden, um das Finish zu schützen.
🔹 Ich habe ihn mit einem matten Klarlack überzogen, um den Effekt zu erhalten und die Oberfläche zu versiegeln.
🔹 Dadurch bleibt die realistische Abnutzung sichtbar, ohne dass sich die Farben mit der Zeit abnutzen.

Jetzt fehlte nur noch ein wichtiges Detail: Die schwarzen Augengläser!


After achieving the weathered, rusty look, the helmet needed a protective finish.
🔹 I applied a matte clear coat to preserve the effect and seal the surface.
🔹 This ensures that the realistic wear remains visible, without the colors fading over time._

Now, only one crucial detail was missing: The black visor lenses!


Die größte Herausforderung – Die Augengläser

The Biggest Challenge – The Visor Lenses

Die schwarzen Augengläser waren noch einmal eine echte Herausforderung!
Ich wollte, dass sie sich perfekt der Form des Helms anpassen, doch einfach fertige Linsen zu kaufen, war keine Option.
Also musste ich kreativ werden:

🔹 Schritt 1: Ich habe mir Plexiglasscheiben besorgt, die sich gut verformen lassen.
🔹 Schritt 2: Mit einem Föhn habe ich das Plexiglas erhitzt, bis es weich wurde.
🔹 Schritt 3: Dann habe ich es vorsichtig in die richtige Form gebogen, sodass es genau in die Augenpartie des Helms passte.
🔹 Schritt 4: Nachdem die Linsen abgekühlt waren, habe ich sie mit Tönungsfolie für Autoscheiben beklebt, um den typischen schwarzen Stormtrooper-Look zu erzeugen.

Das hat etwas gedauert, aber es hat funktioniert!
Jetzt sieht der Helm nicht nur authentisch aus, sondern die Sicht durch die getönten Linsen ist sogar noch möglich – auch wenn es ein bisschen dunkel ist.


The black visor lenses were a real challenge!
I wanted them to perfectly match the helmet’s shape, but buying pre-made lenses wasn’t an option.
So, I had to get creative:

🔹 Step 1: I got plexiglass sheets that could be easily shaped.
🔹 Step 2: Using a hairdryer, I heated the plexiglass until it became flexible.
🔹 Step 3: I carefully bent it into the right shape so that it fit perfectly into the eye section of the helmet.
🔹 Step 4: Once cooled, I covered the lenses with car window tint film to create the classic black Stormtrooper look.

It took some time, but it worked!
Now, the helmet not only looks authentic, but I can even see through the tinted lenses – though it’s a bit dark.

IMG_20250219_191440.jpg


Mein erstes großes Helm-Projekt ist fertig!

My First Big Helmet Project is Complete!

Der Helm ist endlich komplett fertig – und ich bin extrem zufrieden mit dem Ergebnis!
Für mein erstes großes 3D-Druck- und Bemalprojekt ohne Erfahrung hätte ich nicht gedacht, dass ich das so hinbekomme.

🔥 Gedruckt, bemalt, verwittert, versiegelt und mit maßgefertigten Augengläsern ausgestattet – alles selbst gemacht!

Ich habe viel dabei gelernt, und es hat mir richtig Spaß gemacht, einem einfachen 3D-Druck Leben einzuhauchen.
Und eines weiß ich jetzt schon: Das wird nicht mein letzter Helm gewesen sein!


The helmet is finally completely finished - and I'm extremely happy with the result!
For my first big 3D printing and painting project with no experience, I didn't think I'd be able to do it like this.

🔥 Printed, painted, weathered, sealed and fitted with customised eye lenses - all done by myself!

I learnt a lot in the process and really enjoyed bringing a simple 3D print to life.
And I already know one thing: This won't be my last helmet.

Der fertige Stormtrooper Helm

The finished Stormtrooper helmet

BRF_4090-Verbessert-RR.jpg

BRF_4093-Verbessert-RR.jpg

BRF_4098-Verbessert-RR.jpg


Fazit – Mein erstes großes Bemalprojekt ohne Erfahrung

Conclusion – My First Big Painting Project Without Experience

Ich hatte keine Erfahrung im Bemalen von Helmen. Ich wusste nicht, wie ich Rost oder Abnutzungseffekte darstellen kann.
Aber ich habe mich einfach getraut, es zu versuchen – und es hat sich gelohnt!

🔥 Gedruckt, bemalt, verwittert, versiegelt und mit maßgefertigten Augengläsern ausgestattet – alles selbst gemacht!

Und eines weiß ich jetzt schon: Es wird nicht mein letzter Helm gewesen sein!
Vielleicht werde ich in Zukunft noch weitere gealterte Helme bemalen – denn dieser Look hat mich echt begeistert!


Dein Hornet on Tour
Your Hornet on Tour

Hornet on Tour

Instagram: hornet_on_tour
Twitter: OnHornet
Photo: Hornet on Tour

Sort:  

Every journey starts with one step.
Let Block Horse Racing be your next.
Check your wallet, your adventure begins now.

Nice!
Es fehlt aber noch ein Foto, wie es aussieht, wenn ihn sich jemand aufsetzt :)

Danke, OK das ist mir nicht eingefallen, ich hatte ihn gestern aufgehabt, aber an ein Foto habe ich nicht gedacht.😅

OK, das ist dann schon wirklich geil.
!hiqvote

Danke

@dotwin1981, the HiQ Smart Bot has recognized your request (2/2) and will start the voting trail.

In addition, @hornet-on-tour gets !COFFEE from @hiq.redaktion.

For further questions, check out https://hiq-hive.com or join our Discord. And don't forget to vote HiQs fucking Witness! 😻

Super cool 👍

Danke