Hallo liebe DACH Community,
vor einigen Monaten haben ich einen ersten kurz Post zur Rentabilität meiner DIY PV-Anlage geschrieben.
In diesem Beitrag schließe ich das Jahr 2024 ab und gebe einen ersten vorsichtigen Ausblick auf das Jahr 2025.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen.
Abschluss 2024
Meine PV-Anlage hat mich 10.961€ gekostet und ist letztes Jahr Ende August in Betrieb genommen worden.
Dadurch habe ich die besten und sonnigsten Monate vom Jahr 2024 verpasst. Trotzdem hat meiner Anlage mir geholfen 520€ Stromkosten einzusparen.
Dadurch habe ich auf mein investiertes Kapital in etwas mehr als vier Monaten fast 4% Rendite erhalten.
Auch wenn ich in 2024 nicht mehr so viele Sonnentage hatte wie erhofft, haben diese trotzdem ausgereicht um festzustellen, dass meine Anlage an einem sehr guten Standort steht. Die 8,6kwp Anlage erreichte immer wieder Werte über 7 Kwh und ermöglicht es einiges an Strom in unsere E-Autos zu laden.
Des Weiteren lief auch unser Kryptominer viele Stunden dank der PV-Anlage.
Insgesamt bin ich mit dem Jahr 2024 mehr als zufrieden.
Ausblick auf 2025
Wer sich den Ausschnitt aus meiner Exceltabelle genau angesehen hat, der hat festgestellt, dass ich bereits den Januar 2025 eingetragen habe. Mit einer Ersparnis von 23,80€ war dieser bereits deutlich besser als der Dezember. Auch für den Februar wurden bereits einige Sonnentage vorher gesagt und so bin optimistisch, dass ich schnell die 1.000€ an eingesparten Strom erreichen werde. Dadurch hätte ich dann ca. 10% meiner investierten Summe "zurückerhalten".
Für das Jahr habe ich kalkuliert, dass meine PV-Anlage durchschnittlich 20 KwH pro Tag erzeugt. Sollte diese Annahme aufgehen, dann würde ich im Jahr 2.190€ an Strom sparen und auf mein investiertes Kapital eine Rendite von fast 20 % erhalten.
Nicht schlecht oder?
Zusätzlich hilft mir der Kryptominer dabei, dass ich möglichst keinen Strom in das Netz einspeise. Dadurch steigt die Rendite der Anlage noch einmal deutlich.
Alleine heute wurde 7 Kwh dazu genutzt über 5 KAS zu verdienen.
Damit schließe ich das PV-Anlagen Kapitel erstmal für ein Halbjahr und berichte im Sommer wie gut oder schlecht ich mit meiner Annahme stehe, dass meine PV-Anlage im Schnitt pro Tag 20 KwH erzeugt.
Bis bald
Euer OGfox
ENGLISH
Hello dear DACH community,
A few months ago, I wrote my first short post on the profitability of my DIY PV system.
In this post, I conclude the year 2024 and give a first cautious outlook for the year 2025.
I hope you enjoy reading it.
Conclusion 2024
My PV system cost me €10,961 and was commissioned at the end of August last year.
As a result, I missed the best and sunniest months of 2024. Nevertheless, my system has helped me save €520 in electricity costs.
As a result, I received a return of almost 4% on my invested capital in just over four months.
Even though I didn't have as many sunny days in 2024 as I had hoped, they were still enough to show that my system is in a very good location. The 8.6kwp system repeatedly achieved values above 7 Kwh and made it possible to charge our e-cars with a lot of electricity.
Our cryptominer also ran for many hours thanks to the PV system.
Overall, I am more than satisfied with 2024.
Outlook for 2025
Anyone who has taken a close look at the section of my Excel spreadsheet will have noticed that I have already entered January 2025. With a saving of €23.80, this was already significantly better than December. A few sunny days have already been predicted for February too, so I'm optimistic that I'll quickly reach the €1,000 in electricity savings. This would mean that I would have “recouped” around 10% of my investment.
For the year, I have calculated that my PV system will generate an average of 20 KwH per day. If this assumption works out, I would save €2,190 in electricity per year and receive a return of almost 20% on my invested capital.
Not bad, right?
The cryptominer also helps me to avoid feeding electricity into the grid as much as possible. This significantly increases the return on the system once again.
Today alone, 7 Kwh was used to earn over 5 KAS.
With that, I'll close the PV system chapter for the first half of the year and report in the summer how well or badly I'm doing with my assumption that my PV system generates an average of 20 KwH per day.
See you soon
Your OGfox